Reconnaître les plantes nuisibles grâce à l’application Dicot’ID de Bayer. Bayer a lancé une application gratuite qui permet de reconnaître plus de 50 nuisibles dicotylédones grâce à un système d’identification par étapes basé sur les caractères morphologiques de la plante. L’application aide aussi à définir le degré de nuisance de chaque plante identifiée.
Dieser Inhalt ist für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte reserviert. Bitte loggen Sie sich unten ein.
Wenn Sie Fragen haben oder eine psychologische Betreuung brauchen, rufen Sie bitte die Helpline unter der folgenden Nummer an: 8002 9090 oder benutzen Sie das folgende Formular: