Der Schüler/die Schülerin produziert ihren eigenen Trickfilm zum Thema « Berufe ».
Die Aufgabenstellung lautet: Denk dir eine witzige, wichtige, spannende Szene aus dem Alltag des ausgewählten Berufes aus und überleg dir dazu eine kurze Geschichte.
Ähnlich wie beim Daumenkino werden bei StopMotion mehrere Fotos schnell nacheinander abgespielt.
Falls möglich können die Trickfilme im Team produziert werden. Folgende Rollen können dabei verteilt werden: 1-2 Personen bewegen die Figuren, 1 Person macht die Fotos, 1 Person übernimmt die Regie. Der Ton (Sprache, Geräusche, Musik) werden erst später hinzugefügt. Selbstverstänlich können auch alle Aufgaben von ein und derselben Person übernommen werden.
Tablet
Stopmotion App
Lego, Playmobil
(Manchmal reicht auch einfach Papier und Schere)
Stativ (Dies muss nichts Hochwertiges sein, wichtig ist, dass die Kamera möglichst auf der gleichen Stelle steht. Mit ein wenig Fantasie ist hier vieles möglich)
Am Anfang sollte man nicht zu viele Dinge gleichzeitig bewegen und sich auf 1-2 Figuren konzentrieren. Den Film mit 4-6 Bildern pro Sekunde abspielen, je nachdem wie genau die Figuren bewegt wurden.
Dieser Inhalt ist für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte reserviert. Bitte loggen Sie sich unten ein.
Wenn Sie Fragen haben oder eine psychologische Betreuung brauchen, rufen Sie bitte die Helpline unter der folgenden Nummer an: 8002 9090 oder benutzen Sie das folgende Formular: