< zurück
Um das Engagement, die Kreativität und die Motivation der Schülerinnen und Schüler (EF, ES) zu fördern und zu unterstützen, startet das Team der Website www.eduart.lu die 5. KunstChallenge Meine Geschichte, mein Film und lädt dich ein, deine Geschichte zu erzählen, anhand der Dinge, die dich jeden Tag begleiten und die wir tagtäglich wegschmeißen, ohne weiter acht zu geben, mit Hilfe des Stopmotion (Tutorial), einer Animationstechnik.
Alles was du dazu benötigst, ist die Kamera deines Smartphones oder Tablet, Gegenstände, eine Kulisse und ein ruhiges und helles Plätzchen. Erfinde eine Geschichte mit den ausgewählten Gegenständen, welche sich auf die Realität bezieht oder aber frei erfunden ist. Sobald du dein Szenario im Kopf hast, suche dir ein ruhiges Plätzchen, wo du alles ungestört vorbereiten und installieren kannst. Fixiere dein Smartphone oder Tablet, so dass es nicht wackelt und öffne z.B. die App Stop Motion Studio (IOS) und los geht’s.
Tipps und Tricks:
Speichere deine Animation unter folgendem Format: Name_Vorname_Titel und sende sie an eduart@men.lu bis spätestens am 8. Juni 2020. Achtung: Da deine Animation höchstwahrscheinlich eine recht große Datei sein wird, ist es ratsam sie über die Seite wetransfer.com zu senden. Zögere nicht, einen Erwachsenen um Hilfe zu bitten.
Erklärungen und Beispiele:
eduart.lu
Die Website www.eduart.lu ist die offizielle Webplattform für die Kunstpädagogik in Luxemburg (ESC und ESG) und bietet der breiten Öffentlichkeit, dem Schulpublikum (SchülerInnen und LehrerInnen) sowie allen anderen Kunstliebhabern eine Präsentation aller möglichen Facetten der Branche.
Wenn Sie Fragen haben oder eine psychologische Betreuung brauchen, rufen Sie bitte die Helpline unter der folgenden Nummer an: 8002 9090 oder benutzen Sie das folgende Formular: