< zurück
Seit dem Sommer 2020 bieten die öffentlichen Schulen im Rahmen der Summerschool freiwillige und kostenlose Nachhilfestunden an. In diesem Jahr finden sie vom 29. August bis zum 9. September 2022 statt. Die Summerschool war ursprünglich dazu gedacht, Schülerinnen und Schülern mit Lernschwierigkeiten zu helfen, die durch die COVID-19-Krise verursachten schulischen Rückstände aufzuholen. Mit der Neuauflage des Angebots bestätigt das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend die Bedeutung, die es der Nachhilfe im Einklang mit dem Regierungsprogramm 2018-2023 beimisst. Nachhilfe im Allgemeinen und die Summerschool im Besonderen gehören zum Arsenal der Politik zum Abbau sozialer Ungleichheiten. Im Jahr 2020 nahmen 5.900 Schüler (4.800 in der Grundschule und fast 1.100 in der Sekundarschule) an der ersten Summerschool teil. Im Jahr 2021 waren es deren 7.270 (5.500 in der Grundschule und 1.770 in der Sekundarschule).
Thematische Dossiers für die Summerschool oder zu Hause.
Wie in den vergangenen Jahren stützen sich die Wiederholungskurse in der Summerschool auf die Themendossiers, die vom Koordinationsdienst für pädagogische und technologische Forschung und Innovation (SCRIPT) für die Sprachfächer sowie die Mathematik der Klassen von C2.1. bis 4e erstellt wurden. Diese Dossiers sind vom 15. Juli bis zum 14. September 2022 über das IAM des Schülers auf dieser Seite https://schouldoheem.lu/lu/summerschool zugänglich. Sie enthalten auch Musterkorrekturen und können somit zu jedem Zeitpunkt der Schulferien selbstständig oder in Begleitung der Eltern genutzt werden.
https://men.public.lu/fr/actualites/communiques-conference-presse/2022/…
Wenn Sie Fragen haben oder eine psychologische Betreuung brauchen, rufen Sie bitte die Helpline unter der folgenden Nummer an: 8002 9090 oder benutzen Sie das folgende Formular: